Was ist BHT?
Butylhydroxytoluol oder BHT ist ein Stabilisator, der in Kosmetikprodukten enthalten ist. Es wirkt wie ein Antioxidans und trägt dazu bei, die Eigenschaften und die Leistung eines Produktes zu erhalten, nachdem es mit Luft in Verbindung gekommen ist (zur Vermeidung von Geruchs-, Farb- oder Strukturveränderungen).
Man kann Butylhydroxytoluol in den Inhaltsstofflisten unserer Produkte unter der Bezeichnung BHT finden.
Woher kommt es?

Das in kosmetischen Produkten verwendete BHT ist synthetischen Ursprungs.

BHT wird im Labor hergestellt.
Wofür wird es verwendet?
BHT wird als Stabilisator in verschiedenen Arten von Kosmetikprodukten eingesetzt: in fetthaltigen Formeln genauso wie in wässrigen Emulsionen, die Wirkstoffe oder Pflanzenextrakte enthalten.
BHT ist ein Antioxidans, das in bestimmten Produkten zum Schutz der Rohstoffe verwendet wird und ist damit genau genommen selbst kein Wirkstoff. Es kann hohen Temperaturen standhalten (im Gegensatz zu manchen natürlichen Antioxidantien) und wird deshalb in speziellen Prozessen bei der Herstellung eines Inhaltsstoffes eingesetzt. Wir verwenden es nur als Inhaltsstoff wegen seiner antioxidativen Eigenschaften, die dazu beitragen, die Produkte vor Oxidation zu schützen und die Qualität und Stabilität der Formeln zu erhalten.
-
Stabilisator
-
Antioxidans
Warum wird es in Frage gestellt?
BHT wird vorgeworfen, ein endokriner Disruptor zu sein und bei Einnahme von extrem hoher Dosierung gesundheitsgefährdende Auswirkungen auf Leber, Nieren und Lunge zu haben. Es steht außerdem in Verdacht, ein Potenzial für Bioakkumulation in aquatischen Lebewesen zu haben. Weiterhin wird es dafür kritisiert, krebserregendes Potenzial zu besitzen. Dabei handelt es sich allerdings um eine Verwechslung mit einer anderen Substanz namens BHA.
Fakten:
- Bei BHT handelt es sich laut Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht um einen endokrinen Disruptor. Die WHO hat zur Aufgabe, innerhalb der Vereinten Nationen Gesundheitsfragen weltweit zu steuern und zu koordinieren.
- Studien, die eine mögliche Gesundheitsgefährdung von BHT zeigten, wurden unter Bedingungen durchgeführt, die in keiner Weise dem kosmetischen Gebrauch entsprechen, nämlich der Einnahme von sehr hohen Dosen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- BHT gilt nicht als bioakkumulative Substanz für die aquatische Umwelt. Es wurde 2004 im Zuge der European Working Group on Persistance, Bioaccumulability and Toxicity of Products on the Environment von Schweden bewertet.
Warum und wie verwenden wir es?

BHT ist ein Antioxidans. Es verhindert die Oxidation von Produkten, insbesondere der Fettphase in den Produkten, die nach Kontakt mit Luft ranzig werden oder sich zersetzen könnte. Als Oxidation bezeichnet man eine chemische Reaktion, bei der Teile der Produktinhaltsstoffe mit Sauerstoff reagieren. BHT ermöglicht, die Eigenschaften und Leistung eines Produktes zu erhalten, auch nachdem es mit Luft in Kontakt gekommen ist.
Wir verwenden BHT in der optimalen Konzentration innerhalb der vorgeschriebenen gesetzlichen Grenzen: 0,1 % in Produkten, die nicht abgespült werden und 0,5 % in Produkten zum Abspülen. Die Sicherheit unserer Produkte und Inhaltsstoffe hat absolute Priorität. Wir bringen nur Produkte auf den Markt, die absolut sicher sind und deren Qualität und Sicherheit von internen und unabhängigen externen Experten bewertet wurden.
Im Rahmen unserer ständigen Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten arbeiten wir derzeit gemeinsam mit unseren Lieferanten an Alternativen, die den BHT-Einsatz zum Schutz der Inhaltsstoffe überflüssig machen könnten.